Billardfreunde Creidlitz-Coburg e.V.
Archiv 2010
Am 06. März 2010 fanden die Bayerischen Damenmeisterschaften im Billardzentrum
Creidlitz statt. Die ehemalige Lokalmatadorin Kerstin Maar startete zum ersten Mal nach
12 Jahren wieder bei einer Meisterschaft und konnte auf Anhieb die Favoritin Helga Probst
auf Platz zwei verweisen. Nach sehr spannenden und teilweise nervenaufreibenden
Spielen, gewann Kerstin Maar für alle völlig unerwartet diese Meisterschaft.
Helga Probst vom BC Kempten, die jahrelang die Meisterschaften dominierte, verlor gleich
ihre erste Partie gegen Kerstin Maar. Ein Paukenschlag, nun hatte Kerstin Maar plötzlich
alle Trümpfe in ihrer Hand, um sich ganz vorne zu platzieren.
Obwohl Probst sich deutlich steigerte und auch den besten Gesamtdurchschnitt des
Turniers spielte, konnte sie den Titelgewinn von Kerstin Maar nicht mehr verhindern, die
alle Ihre Spiele gewann. Die zweite Teilnehmerin der Billardfreunde, Luisa Koch,
überzeugte mit guten Leistungen, verlor aber gegen Maar und Probst sehr knapp. Einzig
ein Sieg gegen Carina Bürgel aus Pfaffenhofen war am Ende zu verzeichnen.
Leider litt die Meisterschaft unter den vielen Absagen der geladenen Teilnehmerinnen.
Was auch die insgesamt dünne Decke der Spielerinnen im Karambol-Leistungssport des
Bayerischen Billardverbandes widerspiegelte.
Für Kerstin Maar, die sich schon vor vielen Jahren einmal zur Deutschen Meisterschaft
qualifizierte, war es ein Erfolg und der Beweis, dass man Billard nicht so schnell verlernt.
Sie ist nun berechtigt bei der Deutschen Meisterschaft im Oktober zu starten.
Kerstin Maar überaschend Bayerische Meisterin
Tabelle:
1. Kerstin Maar (Billardfreunde Creidlitz-Coburg) 6 : 0 Punkte
2. Helga Probst (BC Kempten) 4 : 2 Punkte
3. Luisa Koch (Billardfreunde Creidlitz-Coburg) 2 : 4 Punkte
4. Carina Bürgel (Bfr. Pfaffenhofen) 0 : 6 Punkte
Thomas Meckel
2. Vorsitzender
v.l.: Helga Probst (2. Platz) Kempten, Folker Koch (Turnierleitung),
Kerstin Maar (1. Platz) Billardfreunde, Luisa Koch (3. Platz)
Billardfreunde, Carina Bürgel (4. Platz) Pfaffenhofen, Ingrid
Taubmann (1. Vorsitzende)
Moritz Mayer von den Billardfreunden Creidlitz-Coburg wurde n Bad Wildungen sensationell
Deutscher Meister n der Freien Partie U 17.
Die Jugendmannschaft der Billardfreunde Creidlitz-Coburg mit Luisa Koch, Patrick Junghans
und Moritz Mayer erkämpfte sich den 2. Platz und wurde somit Deutscher Vizemeister in der
Freien Partie.
Empfang der Deutschen Meister im Billardzentrum Creidlitz-Coburg
v.l.: Peter Rückert (Vors. BLSV Kreis Coburg), Norbert Tessmer (2. Bürgerm.),
Patrick Junghans, Norbert Kastner (Oberbürgerm.), Luisa Koch, Hans-Heinrich
Ulmann (3. Bürgerm.), Moritz Mayer, Ingrid Taubmann (1. Vors.), Christian Dressel
(ehem. Deutscher Meister).
1.
Sommer, Heinz
15.
Schnabel, Rolf
2.
Wöhner, Klaus
16.
Angermüller, Heinz
3.
Kauer, Peter
17.
Gutmann, Helmut
4.
Günzel, Martin
18.
Hartung, Hans
5.
Frank, Jürgen
19.
Schnabel, Detlef
6.
Völker, Georg
20.
Junghans, Patrick
7.
Thomä, Uwe
21.
Wöhner, Sabine
8.
Flurschütz, Thomas
22.
Schneider, Hans-Jürgen
9.
Morgner, Holger
23.
Mahr, Toni
10.
Strobel, Hans
24.
Angermüller, Horst
11.
Gruber, Peter
25.
Baudler, Gerd
12.
Tretter, Karl
26.
Koch, Folker
13.
Weiß, Bernd
27.
Heinel, Thomas
14.
Schreiner, Klaus
28.
Gutberlet, Ralph
v.l.: Klaus Wöhner (2. Platz),
Heinz Sommer (1. Platz), Peter
Kauer (3. Platz), Ingrid
Taubmann (1. Vorsitzende)